 |
Prof. Dr.-Ing. Peter Schneider
Professur
für Entwurfsmethoden für adaptive mikroelektronische Systeme |
English
 |
Aktuelle Forschungsthemen |
-
Modellierungsmethodik:
systematische Erstellung von Verhaltensmodellen für elektronische
und mechatronische Systeme sowie die Mikrosystemtechnik
-
Entwicklungsmethoden
und -werkzeuge für lernfähige Systeme
-
Einsatz von
Optimierungsverfahren im Systementwurf
-
Modellierungsansätze
und Designmethoden für Sensoren und Messsysteme sowie 3D-integrierte
elektronische Systeme
1984 - 1987
|
Berufsausbildung mit
Abitur, Ausbildungsberuf: Elektronikfacharbeiter |
1988 - 1993 |
TU Dresden,
Diplomstudium im Studiengang Elektrotechnik, Studienrichtung
Informationstechnik |
1993 - 2000 |
Wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Fraunhofer IIS, Außenstelle EAS |
2000 - 2011 |
Gruppenleiter und Abteilungsleiter "Heterogene Systeme" am Fraunhofer
IIS/EAS |
2010 |
Promotion (TU Dresden) |
seit 7/2011 |
Leiter des
Fraunhofer IIS/EAS |
seit 3/2023 |
Professor für
Entwurfsmethoden für adaptive mikroelektronische Systeme, TU Dresden |
|
|
Mitgliedschaften (Auswahl) |
Weitere
Aktivitäten (Auswahl) |
Telefon |
+49 351 - 45691 101
(Fraunhofer) |
Telefax |
+49 351 - 463 3 71 83 (TUD) |
E-Mail |
peter.schneider1 tu-dresden.de |
Postanschrift |
TU Dresden |
|
Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design |
|
01062 Dresden |
Besucheradresse |
Barkhausenbau,
Helmholtzstraße 18,
Zimmer
II/21 |
|