 |
Dr.-Ing.
Manfred Dietrich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Tätigkeitsfelder: |
|
-
ECSEL-Projekt
Microprince (4/2017-3/2020), EU-Projekt HyPerStripes (6/2022-3/2025),
EU-Projekt KI4BoardNet (12/2022-11/2025)
|
|
Forschung: |
|
-
Entwurfsautomatisierung
-
IC-Design
-
Systementwurf
|
Veröffentlichungen: |
|
-
Heinig, A., Chaudhary, M., Fischbach, R., Dittrich, M.:
Design Challenges in Interposer-Based 3-D Memory Logic Interface.
Advancing Microelectronics, Vol. 43(2), pp. 18-21, 2016.
-
Heinig, A., Fischbach, R., Dittrich, M.:
Interposer Based Wide IO Processor Integration. International Wafer-Level Packaging Conference (IWLPC), 2014
-
Heinig, A., Fischbach, R., Dittrich, M.:
Thermal analysis and optimization of 2.5D and 3D integrated systems with Wide I/O memory.
Fourteenth Intersociety Conference on
Thermal an Thermomechanical Phenomena in Electronic Systems (ITherm),
pp. 86-91, 2014
-
Fischbach, R., Dittrich, M.,
Heinig, A:
Effizienter Design Rule Check von 3D Systemaufbauten mit einer
hierarchischen XML-basierten Modellierungssprache. International
Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von
Schaltungen und Systemen, MBMV 2014, Böblingen, Germany, pp.
118-192, 2014
|
Biographie: |
|
1970 - 1974
|
Studium an der TU Dresden, Informationstechnik, Dipl.-Ing 1974
|
1974 - 1978
|
Hochschule Wismar, wissenschaftlicher Mitarbeiter
|
1978 - 1991
|
Halbleiterwerk Frankfurt (Oder), Gruppenleiter
|
1981
|
Promotion „Fehlerlokalisierung in analogen Schaltungen
|
1991 - 2003
|
BMF-Projektträger beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
|
1997 - 1999
|
Aushilfe als wissenschaftlicher Referent im Bundesministerium für Bildung und Forschung
|
1994 - 2016
|
Gesellschafter und Geschäftsführer bei TexEDA Design GmbH
|
2003 - 2017
|
Fraunhofer Gesellschaft, Abteilungsleiter und Leiter Forschungsplanung
|
Seit 09/2016
|
DIKULI Unternehmensberatung
|
2017 - 2020
|
Projektleiter, TU Dresden
|
Seit
06/2022
|
Betreuung EU-Projekte, TU Dresden
|
Mitgliedschaften (Auswahl):
|
|
-
Mitglied in der ITG und der GMM des VDE
-
Mitglied der Kooperationsgemeinschaft
„Rechnergestützter Schaltungs- und Systementwurf" (RSS) von GI und VDE
-
Mitglied im edacentrum
-
Experte in ECSEL Strategic Research Group
|
Kontakt:
|
|
Telefon
|
+49 351 463
3 54 17 /
0173-9154 985 |
Telefax
|
+49 351 463 3 71 83
|
E-Mail
|
manfred.dietrich tu-dresden.de
|
Postanschrift
|
TU Dresden
|
|
Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design
|
|
D-01062 Dresden
|
Besucheradresse |
Barkhausenbau |
|
Helmholtzstraße 18 |
|
Zimmer
II/30 |
|
|