Technische Universität
Dresden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bisherige Veranstaltungen des Instituts
2022
|
Datum |
Art der Veranstaltung |
Thema / Vortragender |
Ort / Zeit |
11.01.2022 | Diplomverteidigung |
Elektronik-Design eines Biopatches mit
biologisch sensitiven Feldeffekttransistoren für die Diabetestherapie Aaron Wartenberg |
BAR II/26, 09:30 Uhr |
14.01.2022 |
245. Institutskolloquium |
Kleine Lineardirektantriebe für die
Automatisierungs- und Produktionstechnik |
GoToMeeting 14:00 Uhr |
11.02.2022 |
246. Institutskolloquium |
Zuverlässigkeitserhöhung digitaler Schaltkreise durch einen proaktiven
Verdrahtungsansatz zur Migrationsvermeidung |
GoToMeeting 14:00 Uhr |
04.03.2022 |
247. Institutskolloquium |
Technologieübergreifende Layout-Automatisierung im Analogentwurf
– Reuse statt Synthese? |
GoToMeeting 14:00 Uhr |
01.04.2022 |
248. Institutskolloquium |
Rhetorik und Präsentation – Tipps für Ihren Auftritt |
Zoom 14:00 Uhr |
03.05.2022 |
Promotions- verteidigung |
Layout-Generatoren für den Analogentwurf in kleinen
Technologieknoten |
mit Anmeldung, 10:00 Uhr |
06.05.2022 |
249. Institutskolloquium |
Aktuelle Entwicklungen bei
piezokeramischen Werkstoffen und Komponententechnologien |
BAR 205, 14:00 Uhr |
13.05.2022 | Diplomverteidigung |
Charakterisierung des
Emissionsverhaltens von MIR-LEDs Krystof Hes |
BAR 205, 12:45 Uhr |
|
← zu den aktuellen Veranstaltungen
Letzte Änderung: 16.05.2022